Navigation überspringen
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • DE
  • EN
Kontakt
Gustav Mahler Vereinigung Hamburg Logo
Navigation überspringen
  • Home
  • Veranstaltungen und Neues
    • Nachrichtenarchiv
  • Gustav Mahler und Hamburg
    • Lebensdaten
    • Stadtrundgang
    • Hamburger Musikleben
  • Gustav Mahler Vereinigung
    • Projekte
    • Mitglied werden
    • Gremien
    • Schriftenreihe
    • Archiv
    • Links
  • Museum
    • Komponisten-Quartier
    • Zielsetzung und Schwerpunkte des Museums
  • Liedwettbewerb
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

Rückblick | Im Mahler Museum: Eröffnung der Sonderausstellung „…Luft von anderem Planeten“ | Arnold Schönberg zum 150. Geburtstag

Arnold Schönberg (Ausschnitt, von Egon Schiele), aus: Flyer der Brahms-Gesellschaft Hamburg

Am 13.09. fand im Mahler Museum die Eröffnung der Sonderausstellung zum 150. Geburtstag von Arnold Schönberg statt -ein rundum gelungener Abend, und - wieder einmal – eine sehr gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Komponistengesellschaften Brahms und Mahler. Nach der Begrüßung durch Matthias Kirschnereit, Präsident der Brahms Gesellschaft, würdigte Elmar Lampson, Präsident der Gustav Mahler Vereinigung, Arnold Schönberg auf ebenso beeindruckende wie persönliche Weise. Die Musik Schönbergs sei schon früh „ein wichtiger Teil meines musikalischen Weltbilds geworden.“ Seine Beschäftigung mit Schönberg habe ihn dazu geführt, „nach Wegen zu suchen, auf der einen Seite ein immer tieferes Verständnis dieses Tonsystems zu finden und auf der anderen, über es hinauszuschauen.“ Gudrun Jalass, Vorstandsmitglied der Brahms Gesellschaft, hat die Schönberg Ausstellung in 13 Kapiteln kuratiert und führte in die Ausstellung ein.

Beeindruckende musikalische Beiträge, zuerst die Brahms-Walzer, von Matthias Kirschnereit wunderschön auf dem „Mahler-Klavier“ gespielt, und dann die Sätze 3+4 aus dem 2. Streichquartett von Schönberg, von dem Ensemble 13/14 mit tiefem Verständnis aufgeführt, umrahmten den Abend.

Prof. Elmar Lampson, Mahler Museum; Foto Gabriele Bastians
Prof. Matthias Kirschereit, Mahler Museum; Foto Gabriele Bastians
Prof. Gudrun Jalass, Mahler Museum; Foto Gabriele Bastians
v.l.n.r.: Asiia Garipova, Yaodong Zhang, Oda Lou Johansen, Gung-Hui Ho, Michael Heupel, Prof. Matthias Kirschnereit
Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 | Gustav Mahler Vereinigung e.V., Hamburg