18.1. 2026 | 16 Uhr | „Trostes Süße labt auch dein Herz“ - Wege zur Erlösung bei Wagner und Mahler
Wir laden Sie herzlich ein zu der Veranstaltung
Trostes Süße labt auch dein Herz“ - Wege zur Erlösung bei Wagner und Mahler
am Sonntag | 18.1. 2026 | 16 Uhr
Lilly-Giordano-Saal des Hamburger Konservatoriums | Lilly-Giordano-Stieg 1, 22763 Hamburg-Ottensen
Werke von Richard Wagner und Gustav Mahler (zum Teil in Fassungen für 2 Klaviere von Hermann Behn)
Einführung: Frank Sarnowski und Albrecht Schultze
Ausführende:
Christiane Behn, Klavier | Emiliano Ramniceanu, Klavier | Iris Vermillion, Mezzosopran
Eintritt frei, Spenden erwünscht!
Eine Kooperation zwischen Gustav Mahler Vereinigung Hamburg, Richard Wagner Verband Hamburg und Hamburger Konservatorium
Der eine schrieb Opern, die oft sinfonisch klingen, der andere Sinfonien, dramatisch und groß wie Opern. Ihr gemeinsames Thema: Erlösung! Beide verstanden Musik als ein Medium, das existentielle Fragen berührt: die Überwindung von Leid, Schuld und Vergänglichkeit. Für Wagner ist Erlösung Liebe, Tod oder spirituelles Erwachen, für Mahler Jenseits und die Transzendenz des Unendlichen. Beide haben ihre eigene Tonsprache, obwohl Mahler ohne Wagner nicht zu denken wäre.
Das Konzert setzt Auszüge aus beider Werk nebeneinander, um die thematische Gemeinsamkeit aufzuzeigen, die Sehnsucht nach Licht. Die musikalische Grundlage bieten die einzigartigen Klaviertranskriptionen von Hermann Behn (1857-1927).
