Navigation überspringen
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • DE
  • EN
Kontakt
Gustav Mahler Vereinigung Hamburg Logo
Navigation überspringen
  • Home
  • Veranstaltungen und Neues
    • Nachrichtenarchiv
  • Gustav Mahler und Hamburg
    • Lebensdaten
    • Stadtrundgang
    • Hamburger Musikleben
  • Gustav Mahler Vereinigung
    • Projekte
    • Mitglied werden
    • Gremien
    • Schriftenreihe
    • Archiv
    • Links
  • Museum
    • Komponisten-Quartier
    • Zielsetzung und Schwerpunkte des Museums
  • Liedwettbewerb
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

3.7.2021 | 18 Uhr | Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-moll „Auferstehungs-Sinfonie“ in selten aufgeführter Fassung

Christiane Behn + Emiliano Ramniceanu bei der Generalprobe, Foto Dr. Albrecht Schultze

Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 c-moll „Auferstehungs-Sinfonie“ wird selten in der Fassung für 2 Klaviere, Solisten und Chor aufgeführt. Sie stammt von Hermann Behn (1896), und Sie haben die Chance, diese besondere Aufführung, die Gustav Mahler sehr geschätzt hat, in Hamburg zu erleben am

Samstag, 03.07.2021, 19 Uhr (Achtung: geänderte Anfangszeit),
Schnittke Akademie (Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg) (Achtung: geänderter Ort)

Karten reservieren unter folgendem Link:
http://www.alte-druckerei-ottensen.de/events/gustav-mahler-sinfonie-nr-2-c-moll-auferstehungs-sinfonie

Eintritt 20€, 10€ erm. (nur 80 Karten zur Verrfügung); zur Vermeidung von Corona-trächtigen Schlangen vor dem Kartenverkauf unbedingt vorbestellen und früh abholen.

Die Mitwirkenden sind Christiane Behn und Emiliano Ramniceanu, Klavier, Annika Egert, Sopran, Iris Vermillion, Mezzosopran und Kammerchor, der Dirigent ist Luiz de Godoy.

Hermann Behn, Pianist und Komponist (1859-1927) war ein enger Freund und Förderer Gustav Mahlers. Gustav Mahler vertraute ihm nach Vollendung der zweiten Sinfonie das Manuskript derselben an, woraufhin Behn die Sinfonie dann als Werk für zwei Klaviere bearbeitete. Seine Urgroßnichte Christiane Behn führt diese Bearbeitung nun zusammen mit dem jungen venezolanischen Pianisten Emiliano Ramniceanu am 3. Juli in der Alten Druckerei in Ottensen auf, bevor sie die Sinfonie auf dem Mahlerfestival am Attersee präsentieren (am 10.07.2021 auf Schloss Kammer von den Künstlern aufgeführt). In die Veranstaltung dort führt unser Mitglied, Prof. Dr. Franz Willnauer, mit einem Referat ein.

https://www.mahler-steinbach.at/gustav-mahler/festival-2021-1/

 

Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 | Gustav Mahler Vereinigung e.V., Hamburg