Stadtrundgang der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg e.V.
Beginn: jeweils 13:30 (Dauer: ca 2,5 Std.) Treffpunkt: Komponistenquartier (KQ) Peterstraße 29-39
Teilnahme: 15,-€ (ermäßigt für Schüler/Studierende: 5,-€) direkt an den Guide zu Gunsten der Gustav-Mahler-Vereinigung e.V.. Anmeldung erbeten unter rundgang@gmvhh.de
Die Spurensuche nach Gustav Mahler gestaltet sich als kundiger, umfassender und farbiger Einblick in sein berufliches und privates Leben, auch wenn viele sichtbare Zeichen seiner Wirkungsstätten 1943 zerstört wurden. Stationen der Führung sind z. B. ehemalige künstlerische Wirkstätten Mahlers und heutige Gedenkorte, die Michaeliskirche, in der er die entscheidende Inspiration zu seiner 2. Symphonie erfuhr, der Ort seiner Taufe (St. Ansgar in der Neustadt), Hotels, in denen er im Anfang abstieg, oder seine Lieblings-Speiselokale, aber auch Orte seiner beruflichen Tätigkeit als Dirigent: Laeiszhalle, Conventgarten und Opernhaus. Das gesellschaftliche Leben, Freunde und Bekannte Mahlers in Hamburg und deren damalige Wohnsitze werden lebendig.
Konzeption: Dr. Dieter Wilde (Historiker und Stadt-Führer), Dr. Albrecht Schultze (Vorstand der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg), Fabian Frommknecht (Musiker).
Letzter Termin 2025: 2. November 2025 - Albrecht Schultze
Termine 2026:
29.03. Fabian Frommknecht
26.04. Albrecht Schultze
31.05. Albrecht Schultze
28.06. Dieter Wilde
12.07. Fabian Frommknecht
30.08. Albrecht Schultze
27.09. Dieter Wilde
25.10. Albrecht Schultze